Gottesdienste

siehe auch:

Online-Gottesdienste aus St. Jakob
Gottesdienstbesuch – wie geht das?


Sonntag, 30. November, 16 Uhr
Familiengottesdienst zum 1. Advent
mit Adventmusik zum Mitsingen

Pfarrerin Charlotte Eisenberg
Kantorin Katharina Götz

Kollekte: Für die Kirchenmusik in der eigenen Gemeinde

Empfänger: Ev. Regionalverband Gm. Bockenheim
Konto: DE91 5206 0410 0004 0001 02
Verwendungszweck: RT 2114 HHSt 0210.00.2100


Sonntag, 7. Dezember, 10 Uhr
Gottesdienst zum 2. Advent mit Abendmahl
Pfarrerin Charlotte Eisenberg

Kollekte: Für die Evang. Frauen in Hessen und Nassau e.V.
Der Eintritt in die Rente bringt viele Frauen in Altersarmut. Familien-, Pflegezeiten oder Teilzeitbeschäftigung mindern die Rente erheblich. Armut schließt aus und bedingt Einsamkeit.
Mit dieser Kollekte unterstützt der Verband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau die Teilnahme von Frauen an vielfältigen Angeboten wie spirituellen Auszeiten, Frauen- und Seniorinnen und -seniorenreisen.

Empfänger: Ev. Regionalverband Gm. Bockenheim
Konto: DE91 5206 0410 0004 0001 02
Verwendungszweck: RT 2114 HHSt 51.5100.00

 

 

 

 


Sonntag, 14. Dezember 9.45 Uhr
Gottesdienst zum 3. Advent
(Live-Übertragung im Deutschlandfunk)
Pfarrer Rüdiger Kohl

Kollekte: Für die allgemeine Sozialarbeit in der eigenen Gemeinde

Empfänger: Ev. Regionalverband Gm. Bockenheim
Konto: DE91 5206 0410 0004 0001 02
Verwendungszweck: RT 2114 HHSt 0210.00.2100


Sonntag, 21. Dezember 10 Uhr
Gottesdienst zum 4. Advent mit Aktion Friedenslicht
Prädikant Dr. Martin Lommel

Kollekte: Für Einzelfallhilfen für Flüchtlinge und Asylsuchende
Bei der Flucht vor Krieg, Verfolgung und anderen Gefahren macht sich oft nur ein Teil der Familie auf den beschwerlichen und gefährlichen Weg über Land, durch die Wüste und über das Meer. Kirchliche und diakonische Beratungsstellen unterstützen geflüchtete Menschen bei der Wiederherstellung der Familieneinheit und im Asylverfahren sowie durch Zuschüsse bei besonderen Notlagen.

Empfänger: Ev. Regionalverband Gm. Bockenheim
Konto: DE91 5206 0410 0004 0001 02
Verwendungszweck: RT 2114 HHSt 51.5100.00

 

 

 

 


Heiligabend, Mittwoch, 24. Dezember 15 Uhr
Gottesdienst mit Krippenspiel 
der Kinder mit Kinderchor
Pfarrerin Charlotte Eisenberg

16.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel der Konfis mit blech inTakt
Pfarrerin Charlotte Eisenberg

18.30 Uhr Christvesper mit Kantorei
Pfarrer Peter Meyer

23 Uhr Christmette
Prädikantin Dore Struckmeier-Schubert

Kollekte: Für „BROT FÜR DIE WELT“ (DIAKONIE DEUTSCHLAND)
„Brot für die Welt“ setzt sich weltweit gegen Hunger und Armut ein. Ein Ziel ist auch, dass sich mehr Menschen mit Trinkwasser versorgen können. Fast 850 Millionen Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu Trinkwasser, vor allem in Ländern des Globalen Südens. „Brot für die Welt“ unterstützt zum Beispiel Projekte zum Bau von Auffangbecken, Filteranlagen und Wasserleitungen.

Empfänger: Ev. Regionalverband Gm. Bockenheim
Konto: DE91 5206 0410 0004 0001 02
Verwendungszweck: RT 2114 HHSt 51.5300.00

 

 

 

 


1. Weihnachtstag, Donnerstag, 25. Dezember 10 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrerin Charlotte Eisenberg

Kollekte: Für den Wünschewagen
Menschen in ihrer letzten Lebensphase Glück und Freude schenken – das ist die Mission des Wünschewagens. Seit 2014 erfüllt das rein ehrenamtlich getragene und ausschließlich aus Spenden finanzierte Projekt schwerstkranken Menschen einen besonderen Herzenswunsch und fährt sie gemeinsam mit ihren Familien und Freunden noch einmal an ihren Lieblingsort. 1.500 Wünsche haben die rund 1.300 freiwilligen Wunscherfüller bereits wahr werden lassen.

Empfänger: Ev. Regionalverband Gm. Bockenheim
Konto: DE91 5206 0410 0004 0001 02
Verwendungszweck: RT 2114 HHST 51 5300 00 Wünschewagen


2. Weihnachtstag, Freitag, 26. Dezember 16 Uhr
Gottesdienst mit Weihnachtsmusik zum Mitsingen
mit Musikgruppen der Gemeinde

Prädikantin Dore Struckmeier-Schubert

Kollekte: Für den Tagestreff „Weser 5“
Mitten im Frankfurter Bahnhofviertel gelegen bietet Weser 5 einen Tagestreff, Straßensozialarbeit, Soziale Beratungsstelle, Notübernachtung und ein Übergangswohnhaus. Dort dürfen sich wohnungslose Menschen willkommen, geschützt und angenommen fühlen.

Empfänger: Ev. Regionalverband Gm. Bockenheim
Konto: DE91 5206 0410 0004 0001 02
Verwendungszweck: RT 2114 HHSt 51 5300 00 Weser 5


Sonntag, 28. Dezember 10 Uhr Gottesdienst
in der Friedenskirche, 
Frankenallee,
mit Wahl des Jahresliedes
Pfarrer Nulf Schade-James
Johannes Noack


Mittwoch, 31. Dezember 18 Uhr Silvester-Gottesdienst
Pfarrerin Charlotte Eisenberg

Kollekte: Für die Bahnhofsmission
Bahnhofsmissionen sind Einrichtungen der Evangelischen und Katholischen Kirche. Daher fühlen sie sich der Botschaft des Evangeliums verpflichtet und verstehen sich als gelebte Kirche am Bahnhof. Für sie verfügt jeder Mensch in jeder Lebenssituation über gleich viel Wert und Würde, ganz unabhängig von seinem Portemonnaie oder seinen weltanschaulichen oder religiösen Überzeugungen. Angehörige anderer Glaubensgemeinschaften sind deshalb ausdrücklich willkommen. Die Gesellschaft wird ärmer, und immer mehr Hilfesuchende. Menschen kommen zur Bahnhofsmission. Gleichzeitig nehmen die finanziellen Möglichkeiten der Träger, der Evangelischen und Katholischen Kirche, ab – und immer weniger öffentliche Mittel stehen zur Verfügung. Es sollen aber alle Bahnhofsmissionen erhalten werden, gerade in kleinen Orten, wo es sonst wenig Hilfe gäbe.

Empfänger: Ev. Regionalverband Gm. Bockenheim
Konto: DE91 5206 0410 0004 0001 02
Verwendungszweck: RT 2114 HHST 51 5300 00 Bahnhofsmission


Sonntag, 4. Januar 2026, 10 Uhr Gottesdienst
Pfarrer Reinhold Dietrich


Sonntag, 11. Januar, 10 Uhr Gottesdienst
NN


Sonntag, 18. Januar, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrerin Charlotte Eisenberg


Sonntag, 25. Januar 11 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
mit 
Neujahrsempfang
in der Neuapostolischen Gemeinde,
Sophienstr. 50
mit Pfarrerin Charlotte Eisenberg u. ök. Team


Sonntag, 1. Februar, 10 Uhr Gottesdienst
Prädikantin Dore Struckmeier-Schubert
anschl. Kirchcafé


Sonntag, 8. Februar 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrerin Charlotte Eisenberg


Samstag, 14. Februar 19 Uhr Gottesdienst zum Valentinstag
Pfarrerin Charlotte Eisenberg und
Pfarrerin Ann-Kristin Wigand


Sonntag, 22. Februar 10 Uhr Gottesdienst
Pfarrerin Charlotte Eisenberg


Willkommen: Kinder im Gottesdienst

Kinder sind bei uns jederzeit willkommen im Gottesdienst – wir freuen uns, wenn Sie die Kleinen mitbringen!

Wenn die Kinder mal Mühe mit dem langen Stillsitzen im Gottesdienst haben: Zum einen gibt es im hinteren Bereich der Kirche einen Kindertisch mit Malsachen. Zum anderen ist der untere Gemeindesaal während der Gottesdienste mit Spieldecke und Spielsachen ausgestattet; der Gottesdienst wird dorthin per Lautsprecher übertragen.